Zurück

Unser Hofalltag: Blick hinter die Kulissen von HOWAG Wagyu 

Voller Respekt und Liebe kümmern wir uns täglich um unsere Tiere und versuchen ihnen größtmögliches Tierwohl zu bieten. Unsere Rinder leben im luftigen, hellen Laufstall, teilweise mit freiem Zugang zur Weide. In diesem Blogbeitrag nehmen wir euch hinter die Kulissen mit und geben euch einen kleinen Einblick, wie der Alltag bei uns am Hof abläuft. 

Der frühe Vogel… 

Mit den ersten Sonnenstrahlen beginnt auch unser Tag. Um halb 6 Uhr morgens machen wir uns auf den Weg in den Stall, um unsere Tiere zu versorgen. Wir genießen die Morgenstunden, wenn draußen noch alles ruhig ist und die Natur erst zum Leben erwacht. 

Melken und Füttern

Unser Tag beginnt und endet für uns im Stall. Zweimal täglich melken wir unsere Milchkühe und füttern die gesamte Herde mit dem besten Futter – Gras, Heu, Mais und Getreide – welches ausschließlich regional und in Zusammensetzung auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Wir wissen, dass eine gute Ernährung der Schlüssel zu einem gesunden und glücklichen Leben unserer Tiere ist und deshalb setzen wir alles daran, sicherzustellen, dass sie nur das Beste bekommen. 

Liebevolle Versorgung unserer Kälber 

Besonders unsere Kleinsten bekommen von uns viel Fürsorge und Hingabe. Von der Fütterung bis zur medizinischen Versorgung – jedes unserer Kälber erhält die bestmögliche Betreuung. Denn eine gute Kälbergesundheit ist Voraussetzung für frohwüchsige und abwehrstarke Tiere. Sie wachsen mit Gleichaltrigen in Gruppenboxen auf, was ihnen soziale Interaktion und ein natürliches Herdenverhalten ermöglicht.

Pflege und Kontrolle: Unsere tägliche Verantwortung 

Unser Tag ist unter anderem auch gefüllt mit der Pflege und Kontrolle. Wir reinigen die Liegeboxen, streuen frisches Stroh ein und kontrollieren die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Tiere. Die Zeit zwischen den Stalldiensten ist je nach Jahreszeit und Wetter mit unterschiedlichsten Arbeiten gefüllt – von der täglichen Futterentnahme, verschiedenen Außenarbeiten auf Wiese, Feld oder Wald bis hin zu Büroarbeit. Es ist eine große Verantwortung, die wir mit Respekt und Liebe tragen. 

Abendliche Routine – Dankbarkeit und Vorfreude auf den nächsten Tag

Mit dem Einbruch der Dämmerung neigt sich ein weiterer Tag auf unserem Hof seinem Ende zu. Nach der abendlichen Stallarbeit beginnt auch für uns im Regelfall der Feierabend – außer eine Geburt oder ein Ernteeinsatz verlangt nach einer Nachtschicht. Wir sind dankbar für die Möglichkeit, diese wundervollen Tiere halten zu können und freuen uns auf das, was der nächste Tag bringen wird. 

Falls ihr mehr über unseren Alltag und unser Leben am Hof wissen möchtet, dann folgt uns gerne auf Instagram oder Facebook. Wir freuen uns auch, wenn ihr uns auf unserem Hof besucht – gerne machen wir Führungen mit euch und zeigen euch live, wie der Alltag bei uns aussieht.