In diesem Blogbeitrag nehmen wir euch mit in unseren Prozess der Futtergewinnung und erklären euch die verschiedenen Schritte, die notwendig sind, um hochwertiges Futter für unsere Rinder zu gewinnen.
Pflege und Schutz: Unser Einsatz für die Natur
Bevor wir mit der eigentlichen Ernte beginnen können, ist es wichtig, unsere Wiesen und Felder zu pflegen und zu schützen. Wir setzen auf eine nachhaltige Unkrautbekämpfung und engagieren uns aktiv in der Kitzrettung.
In den Monaten Mai/Juni werden mehrheitlich Rehkitze gesetzt. Ihr gepunktetes Fell und ihr natürliches Verhalten, sich im hohen Gras zu verstecken, machen die Kitze nahezu unsichtbar für ihre Fressfeinde – und leider auch für uns Landwirte. Aus diesem Grund werden unsere Wiesen vor der Mahd sorgfältig abgesucht, um zu vermeiden, dass die Rehkitze dem Mähwerk zum Opfer fallen.
Silo vorbereiten: Alles bereit für die Ernte
Der Begriff Silo bedeutet eigentlich nichts anderes als Speicher. In der Landwirtschaft werden diese hauptsächlich dazu verwendet, um große Futtermengen zu lagern. Der Fahrsilo ist somit eine der besten Lagermöglichkeiten, um das Futter für unsere Rinder zu konservieren und eine gleichbleibende Qualität sicherzustellen. Ein wesentlicher Schritt ist die Vorbereitung des Silos. Dieser wird vor dem Einsilieren von uns gründlich gereinigt, die benötigten Traktoren und Maschinen werden überprüft und wir stellen sicher, dass alles bereit ist, um unsere Ernte optimal zu lagern.
Mähen, Rechen und Wenden
Sobald das Gras die richtige Länge erreicht hat und das Wetter mitspielt, beginnen wir mit der Ernte. Wir mähen das Gras auf unserem Grünland, wenden es nach Bedarf und rechen es in Reihen – den Schwaden – zusammen.
Das geerntete Gras wird gehäckselt und mit Erntewägen in den Fahrsilo gebracht. Dort wird es gut verdichtet und anschließend sorgfältig luftdicht abgedeckt. Die so entstandene Grassilage wird das ganze Jahr über als Grundfutter für unsere Rinder verwendet.
Gülle fahren: Nährstoffe zurück in den Boden
Um den Kreislauf auf unserem Hof zu schließen, bringen wir die Nährstoffe zurück in den Boden, indem wir die Gülle ausfahren. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die Fruchtbarkeit unserer Wiesen und Felder zu erhalten.
Alles in allem sind diese Aufgaben, neben der Achtung auf das Wohl unserer Rinder, wichtige Tätigkeiten, die eine große Sorgfalt und Engagement erfordern. Wir sind stolz darauf, hochwertiges Futter für unsere Tiere zu produzieren und sie damit bestmöglich zu versorgen.