Zutaten
- Brisket
- Etwas Cola
- Rub je nach Belieben, unser Favorit ist der Dalmatinische Rub:
- 2 EL Meersalz
- 3 EL schwarzer Pfeffer gemahlen
- 1 EL gekörnter brauner Zucker
- 1 EL Zwiebelpulver
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Senfpulver
- 1 TL Cayennepfeffer
Zubereitung
Das Brisket von allen Seiten mit dem Rub einreiben und wenn möglich nochmal vakuumieren bzw. in einem geschlossenen Behälter für ca. 6 Stunden oder über Nacht kühl lagern.
Nach der Hot and Fast Methode: Den Grill durchgehend auf 150°C halten. Ca 3 Stunden lang räuchern, danach sollte eine Kerntemperatur zwischen 65 – 70°C erreicht sein. Es reichen auch 60°C, je nachdem wie einem die Farbe gefällt. Dann in Butcherpaper (oder mehreren Lagen starker Alufolie) einwickeln und als Starthilfe fürs Dämpfen ein bisschen Cola dazugeben. Bis zu einer Kerntemperatur von 95° C weitergaren, das dauert nochmal ca. 3 bis 4 Stunden. Danach das Brisket in einer Wärmebox (Isobox mit 2 mit heißem Wasser gefüllten Flaschen) für 1 Stunde rasten lassen, bevor man es anschneidet.



